…auf den Internetseiten der Hauptschule Wolbeck
_________________________________________________________________


Schüler:innen zeigen Flagge gegen den Krieg
„Wir wollen gemeinsam mit allen Flagge zeigen! Lasst uns das jetzt tun und gemeinsam an die Menschen in der Ukraine denken!“
Sinem, Chantal und Judith, SV-Schülerinnen aller drei Schulen des Schulzentrums Wolbeck, sprachen zu 1500 Schüler:innen des Schulzentrums. Die Schulgemeinde war am Mittwochvormittag auf dem Schulhof zusammengekommen, um für den Frieden und gegen den Krieg auf ukrainischem Boden Flagge zu zeigen.
Auch die Schüler:innen im Schulzentrum Wolbeck bewegt, was in den letzten Tagen in der Ukraine passiert. Eine altersangemessene thematische Auseinandersetzung mit dem Krieg auf ukrainischem Boden und die Aufarbeitung zahlreicher Fragen nach der Ursache für den Krieg tragen dazu bei, den Ängsten der Schüler:innen entgegenzuwirken.
So bekommen die Schüler:innen im Unterricht die Möglichkeit, die Ursprünge des Konflikts mit Hilfe von Informationsfilmen und Gesprächen zu thematisieren und ihre Fragen zu stellen. Dabei wird auch die Problematik von Falschmeldungen in sozialen Medien und Netzwerken besprochen.
In diesem gemeinsamen Moment des Mitgefühls drückten die Schüler:innen des Schulzentrums Wolbeck auf bewegende Weise ihre Forderung nach Frieden aus. Judith fasste die Emotionen beim Anblick der Menschenmenge treffend zusammen: „So viele machen mit, das ist so beeindruckend. Es geht uns allen um den Frieden!“

Ansprache der SV-Schülerinnen des Schulzentrums Wolbeck Chantal, Sinem und Judith:
Liebe Schulgemeinschaft,
wir haben in den letzten Tagen alle die schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine gesehen.
Menschen verbringen die Nächte in U-Bahn-Schächten, sie fliehen aus ihren Häusern vor den Angriffen, Familien werden getrennt, unschuldige Menschen sterben.
Wir, die Schulgemeinschaft des Schulzentrums Wolbeck, wollen daher ein Zeichen der Solidarität und des Friedens mit den Menschen im Krieg setzen.
Wir wollen gemeinsam mit allen Flagge zeigen!
Lasst und das jetzt tun und gemeinsam an die Menschen in der Ukraine denken!
_________________________________________________________________
LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER !
Die Schulsozialarbeit vor Ort ist für Euch da!
Gerne sind wir jetzt in den schwierigen Zeiten für Euch erreichbar.
Wenn es Probleme gibt, hilft es, darüber zu reden und Lösungen zu finden.
Egal was Euch bedrückt. Einfach anrufen.
Es bleibt vertraulich und verschwiegen.
Unsere Zeiten sind:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Freitag 9.00 – 13.00
Rudolf Rossel 0157 33229616
Aktuelles zum Umgang mit den Hygieneregeln an der HSW finden sie unter Aktuelles auf der Startseite oder unter Info / Elternbriefe.
Aktuelle Informationen und Ratschläge zum Umgang mit dem neuartigen Corona Virus finden sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung infektionsschutz.de !

Für eine optimale Darstellung auf dem Bildschirm, verwenden Sie bitte aktuelle Browser – Software.
Um weitere Infos zu den Bannern zu erhalten, bitte die Logos anklicken.

Zum schnellen Finden von Informationen nutzen Sie bitte die Suchmaschine auf der rechten Seite.
