Wo Staplerfahrer schwindelfrei sein müssen – Betriebserkundung bei der Firma Coler
„Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir“. Dieser etwas altbacken wirkende Spruch hat von seiner Aktualität nichts eingebüßt. Das können aktuell einige SchülerInnen der Hauptschule Wolbeck ganz direkt in ihrem Wahlpflichtunterricht Wirtschaft an der Hauptschule Wolbeck erleben. So werden im Unterricht nicht nur verschiedene Berufsbilder recherchiert und erarbeitet, sondern auch möglichst die passenden Betriebe dazu besucht. „Auf diese Art und Weise haben die SchülerInnen schon früh die Chance, sich ganz bewusst Gedanken zu machen, wo es im Praktikum oder sogar nach der Schule einmal konkret hingehen soll“, betont die Kursleiterin, Dr. Anette Wohlgemuth.
Am 30.Januar stand nach gründlicher Recherche zu den Berufen „Lagerlogistiker“ und „Elektroniker“ dann eine Bet sich Marco Walter auch noch Zeit für einen anschaulichen Betriebsrundgang, um die Berufe des „Lagerlogistikers“ und des „Elektronikers“ auch praktisch vorzustellen. Dass der Besuch zündete, lässt sich nicht nur an Max Resümee „dass Coler sehr groß und schön ist,“ ablesen, sondern auch daran, dass am Ende des Rundgangs 10 SchülerInnen Interesse hatten, bei Coler ein Praktikum zu absolvieren.
Hier der dazu gehörige Zeitungsartikel